
Gemeinsam
für eine sichere digitale Welt
Wir kombinieren IT-Know-how mit gemeinnütziger Arbeit, indem wir die digitale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen fördern und weltweit soziale Projekte unterstützen.
Die Bekämpfung von Cybermobbing und Cyberkriminalität gegen Kinder und Jugendliche ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Dies erreichen wir durch die Vermittlung von IT-Kenntnissen, das Schaffen von Awareness und den Aufbau von Medienkompetenzen.
Die Durchführung weltweiter Hilfsprojekte in Nepal und Südafrika, sind ein weiterer wichtiger Bestandteil unser Arbeit.
- Digitale Bildung: Der Verein setzt sich für die Vermittlung von Medienkompetenzen und den sicheren Umgang mit digitalen Medien ein, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
- Soziale Hilfsprojekte: Wir unterstützen Bildungsprojekte und Hilfsmissionen in verschiedenen Ländern, beispielsweise in Nepal und Südafrika.
- Prävention: Der Verein engagiert sich in Schul- und Jugendprojekten gegen Cybermobbing und Cyberkriminalität.
- Unterstützung benachteiligter Kinder: Wir statten Kinder und Jugendliche mit der notwendigen Hardware aus, damit sie den Anschluss an die digitale Welt nicht verlieren.
- PAUL on Tour: Der H4G-Truck "PAUL" erfüllt Hospizkindern und deren Geschwistern Weihnachtswünsche und ist in ganz Europa für die gute Sache "on the road".
Hacker und Charity ... passt das denn überhaupt?
Was wir tun ... tun wir aus Leidenschaft und voller Überzeugung!
We are L33T ... und helfen die digitale Welt etwas sicherer zu machen!
Unsere Projekte
Hackers4Christmas
Jedes Jahr organisieren wir Touren in ganz Europa mit unserem PAUL, dem Truck-Maskottchen unserer Community. Dabei fahren wir z.B. jeden Winter zum Weihnachtsmann an den Polarkreis, um dort für schwer kranke Hospiz-Kinder und deren Geschwister Geschenke und einen persönlichen Brief von Santa Claus abzuholen.
PAUL ist immer für den guten Zweck "ON THE ROAD"
Hackers4Charity
Wir unterstützen Projekte in Südafrika und Nepal, wo Waisenkinder nicht nur einen Ort mit Liebe und Geborgenheit finden, sondern auch die Möglichkeit zur Schule zu gehen und eine Ausbildung zu machen.
Wir nennen es das
H4G-Ökosystem, in dem Kinder und Jugendliche aufwachsen und lernen können und auf ein selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt vorbereitet werden.
Hackers First Aid
Immer wieder muss einfach
ad hoc etwas passieren. Egal ob Verbandsmaterial für die Ukraine zu Beginn des Krieges, Sauerstoffgeräte für Indien zu Beginn der CORONA-Pandemie oder einfache Laptops für Kinder in Nepal, die wegen Zerstörung durch Erdbeben und Überschwemmung nicht zur Schule gehen können.
Hackers4Good e.V. hilft, wo Hilfe gebraucht wird.
Hackers4Education
Der Schlüssel zu einem freien und selbstbestimmten Leben ist Bildung. Ganz egal, ob wir digitale Bildung in Deutschland fördern oder Ländern, wie Südafrika und Nepal, ein durchgängiges Ökosystem mit Schulen und Bildungseinrichtungen unterstützen.
Digitale Bildung ganzheitlich denken ist vor allem in den Themen Cybercrime gegen Kinder und Jugendliche, aber auch in der Vermittlung von Medienkompetenzen für uns der Weg zu einer guten Resilienz der nachfolgenden Generationen.
Hackers against Cybercrime
Cybermobbing, Cybergrooming oder sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche kann sich in vielen Formen äußern. Ausgrenzung, Nötigung, aber auch Schweigen und Ignorieren der Opfer, kann fatale Aus-wirkungen auf die Betroffenen haben.
Medienkompetenz ganzheitlich denken und alle Beteiligten einbinden ist hier der Schlüssel.
Wir stemmen uns gegen jegliche Art von Cybercrime an unserer Folgegenerationen!
Hackers4Nepal
An der Adarsha Schule im nördlichen Teil Nepals hatte das Erdbeben von 2012 Spuren hinterlassen. Bis 2019 waren die Sanierungsarbeiten abgeschlossen und es wurde eine Schutzmauer errichtet, um Schutz vor dem Monsunregen zu bieten.
Nach erneuten Erdrutschen und heftigen Regenfällen konnten wir unser IT-Lab in Kathmandu nicht mehr retten, werden es aber an anderer Stelle wieder aufbauen.
Never STOP fighting!
... mit 14 Tagen zur Ausbildung
- Stell dir vor, du kannst mit nur einem Tag das ganze Leben eines Kindes verändern!
- Stell dir vor, du ermöglichst mit nur einem Tag einem Menschen ein neues Leben!
- Stell dir vor, du wirst Teil eines Teams, das in 14 Tagen die Welt verändert!
Deine
Unterstützung
macht
den
Unterschied!
Werde
Member
oder
Pate!
Member
96€ / Jahr
Du kannst Member bei Hackers4Good e.V. werden, wenn du im Bereich Cybersecurity, Informationssicherheit oder Datenschutz zu Hause bist und die Community aktiv unterstützen willst.
(z.B. Pen-Tester, Forensiker, Security-Consultant, etc.)

Big-Business
60€ / MitArbeiter
Jahresbeitrag für alle Unternehmen mit mehr als 33 Mitarbeitern, die im Bereich Cybersecurity, Datenschutz und Informationssicherheit oder Infrastruktur tätig sind und sich aktiv in Projekten und unseren Aktivitäten einbringen möchte.

Business
540€ / Jahr
Kleine Unternehmen aus dem Bereich Cybersecurity, Datenschutz und Informationssicherheit, die die
H4G-Community unterstützen wollen und aktiv in unsere Aktivitäten eingebunden werden möchten oder eigene Projekte initieren wollen.
PrivaT-Pate
364€ / Jahr
Für alle Einzelpersonen, die unsere Arbeit, egal ob im Ausland, an deutschen Schulen oder bei kurzfristigen Hilfsaktionen, unterstützen wollen. Jeder, der für nur 1€ am Tag etwas bewirken will, ist hier genau richtig und zeigt echtes Engagement.

Projekt-Pate
1.800€ / Jahr
Wenn's mal etwas mehr sein darf, könnt ihr unsere Arbeit mit 150€ im Monat fördern und sichert euch damit auch einen Platz in unserem Jahresheft. Wer etwas mehr tun kann und will, ist mit dieser Patenschaft richtig und unterstützt unsere Projekte.

Future-Pate
3.600€ / Jahr
Ihr wollt unsere Aktivitäten nicht nur unterstützen, sondern auch deren Zukunft sichern? Dann ist das genau der richtige Zusatz für euer Engagement bei Hackers4Good e.V.!
Diese Patenschaft wird in erster Linie für die Sicherung unserer Langzeitprojekte genutzt.